Suffragetten

Suffragetten
Suffragẹtten
 
[französisch-englisch, zu suffrage »(Wahl)stimme«, von lateinisch suffragium »Stimmrecht«], Singular Suffragẹtte die, -, ursprüngliche Bezeichnung für die radikalen Mitglieder und Aktivistinnen der britischen Frauenbewegung vor 1914, später eher abschätzige Bezeichnung für Frauenrechtlerinnen. Die Forderung nach dem Stimmrecht für Frauen war ein zentrales Ziel der britischen Frauenbewegung von ihrer Entstehung in den 1860er-Jahren an bis zum Ersten Weltkrieg. Mit der von Emmeline Pankhurst und ihren Töchtern initiierten Suffragettenbewegung (1903 Gründung der »Women's Social and Political Union«, WSPU) radikalisierten sich die Kampfformen und verbreiterte sich die Massenbasis der britischen Stimmrechtsbewegung. Anders als die gemäßigte »National Union of Women's Suffrage Societies« (NUWSS), deren Vertreterinnen sich Suffragistinnen nannten, setzten die Anhängerinnen der Familie Pankhurst zur Durchsetzung ihrer Ziele auf spektakuläre öffentliche Aktionen (Großdemonstrationen zwischen 1908 und 1913, Hungerstreik, Steuerboykott, Gewalt gegen Sachen). Die Aktionsformen der Suffragettenbewegung wurden auch von der amerikanischen und Teilen der deutschen Frauenbewegung aufgegriffen.
 
 
History of woman suffrage, hg. v. E. Stanton u. a., 6 Bde. (New York 1881-1922, Nachdr. Salem, N. H., 1985);
 K. Schirmacher: Die Suffragettes (1912, Nachdr. 1988);
 H. Lange: Die Frauenbewegung in ihren modernen Problemen (21914, Nachdr. 1980).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Suffragetten — Suffragettendemonstration in New York City (1912) …   Deutsch Wikipedia

  • National Woman's Party — NWP Gründerin Alice Paul um 1915 NWP Gründerin Lucy Burns 1913 Die National Woman’s Party (engl.: Nationale Frauenpartei) (NWP) war eine frauenpolitische Organisation in den …   Deutsch Wikipedia

  • Silent Sentinels — NWP Gründerin Alice Paul um 1915 NWP Gründerin Lucy Burns 1913 Die National Woman’s Party (engl.: Nationale Frauenpartei) (NWP) war eine frauenpolitische Organisation in den …   Deutsch Wikipedia

  • National Woman’s Party — NWP Gründerin Alice Paul um 1915 NWP Gründerin Lucy Burns 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Suffragette — Suffragettendemonstration in New York City (1912) Protestplakat der amerikanischen Suffragetten gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Suffragettenbewegung — Suffragettendemonstration in New York City (1912) Protestplakat der amerikanischen Suffragetten gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Suffragist — Suffragettendemonstration in New York City (1912) Protestplakat der amerikanischen Suffragetten gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Sufragette — Suffragettendemonstration in New York City (1912) Protestplakat der amerikanischen Suffragetten gegen …   Deutsch Wikipedia

  • Alice Paul — um 1915 Alice Stokes Paul (* 11. Januar 1885 in Mount Laurel, New Jersey; † 9. Juli 1977 in Moorestown, New Jersey) war eine führende US amerikanische Suffragette und Frauenrechtlerin. Zusammen mit Lucy Burns, einer engen Freundin, und einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Frauenemanzipation — Die Suffragette „Mrs. Suffern“ hält ihr Transparent hoch. (1914, vermutlich in New York) Die Frauenbewegung ist eine internationale soziale Bewegung, die sich für die Rechte der Frauen in der Gesellschaft einsetzt. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”